Vätertage
Movie Details:
Also known as | Wenn Papa auf der Matte steht |
Country | Germany |
Language | German |
Genres | Comedy, Drama |
Release date | January 12, 2024 |
Running time | 1hr 28min |
Starring | Tim Seyfi Dirk Borchardt Lara Mandoki Marcus Mittermeier Claudia Neidig |
Directed by | Tomy Wigand |
Written by | Birgit Maiwald |
Produced by | Christian Popp |
Cinematography by | René Gorski |
Music by | Anna Kühlein |
Casting By | Uwe Bünker |
Filming locations | Berlin, Germany |
Filming dates | March 10, 2023 – April 14, 2023 |
Production Company | Producers at Work |
Distributor | ARD Degeto Film |
Cast & Characters:
- Tim Seyfi as Daynal
- Dirk Borchardt as Tobias
- Lara Mandoki as Tilda
- Marcus Mittermeier as Markus
- Claudia Neidig as Casterin
- Amedeo Gonnella as Domenico
- Hanh Mai Thi Tran as Sun Ju
- Svenja Beneke as Frau Lessen
- Elvis Clausen as Yoel
- Sandra Steinbach as Brigitte
- Michael Specht as Knut Kasupke
- Eva-Maria Kurz as Rita Schlönzke
- Johannes Kühn as Niels
- Florian Donath as Regisseur
- Ina Piontek as Frau Baumann-Schlenker
- Aylin Öcal as Jila
- Christian Bojidar as Lady Daphne Starlight
Storyline:
Auch unterschiedliche Konzepte des Vaterseins können zu ähnlichen Problemen führen. Das erleben Tim Seyfi, Dirk Borchardt und Marcus Mittermeier in der Komödie “Wenn Papa auf der Matte steht”: Ein gemeinsamer Kurztrip nach Berlin gerät zur Konfrontation mit den urbanen Lebenswelten ihrer erwachsenen Töchter. Um die von Aylin Öcal, Zoë Valks und Lara Mandoki gespielten Frauen verstehen zu lernen, müssen sich die Mittfünfziger komplett neu justieren. Mit Gespür für vielschichtige Charaktere und erzählerisches Tempo reißt Regisseur Tomy Wigand das Protagonisten-Trio ohne Vorwarnung aus der Komfortzone. Das Drehbuch von Birgit Maiwald führt beide Generationen zu der Frage, wie ein ebenbürtiger Neuanfang möglich wird. Der Witwer Danyal macht sich Sorgen um seine Tochter Jila, obwohl die Ärztin längst auf eigenen Beinen steht. Als der Mittfünfziger vergeblich auf einen Rückruf wartet, eilt er mit zwei Kumpels aus dem fränkischen Kitzingen nach Berlin. Der Karrierejurist Markus und der Entertainer Tobi, ebenfalls liebende Väter mit erwachsenen Töchtern in der Hauptstadt, möchten den Freundschaftsdienst mit der Gelegenheit verbinden, auf ihre Art nach dem Rechten zu schauen. Kaum angekommen, müssen die drei jedoch erkennen, noch weniger über das Leben der jungen Frauen zu wissen, als sie sich hätten träumen lassen. Jila will mit Danyal nicht sprechen, da sie ihn für das Scheitern mehrerer Beziehungen verantwortlich macht. Die erfolglose Schauspielerin Tilda möchte, dass ihr Vater sie nicht mehr mit seinen überzogenen Karriereerwartungen belastet. Und Hanna konfrontiert den selbstgefälligen Richter Markus damit, aus juristisch fragwürdigen Gründen heimlich geheiratet zu haben. Um sich zu sammeln, bleibt den drei Vätern wenig Zeit. Ihr Kurztrip entwickelt eine Eigendynamik, die auch die Töchter an Grenzen gehen lässt.